Home
Personalrat
Fortbildungen

Spezialschulung für Personalräte

Wir freuen uns im Frühjahr 2023 wieder zwei Spezialschulungen für örtliche Personalräte anbieten zu können. Dazu begrüßen wir am ersten Schulungstag zwei Vertreter aus dem Personalreferat IV.3 der Realschulabteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus als Hauptreferenten zu den Themen Unterrichtsübersicht, Personalplanung, Personaleinsatz und Personalanforderungen.

Für Herbst 2023 sind zwei weitere Spezialschulungen geplant, die genaueren Informationen dazu erfolgen zeitnah vor den Veranstaltungen.
 

Schulungsnr.

Datum

Ort

Anmeldeschluss

2023 - 1

17.-18.04.2023

Atomis Hotel Dachau

14.03.2023

2023 – 2

15.-16.05.2023

Landhotel Sonne Neuendettelsau

31.03.2023

Beide Schulungen sind ausgebucht!

 

Tagungsablauf:

Beginn um 10.00 Uhr am ersten Tag; Ende gegen 16:30 Uhr am zweiten Schulungstag.

Geplantes Schulungsprogramm:

  • Unterrichtsübersicht
  • Personalplanung – Personaleinsatz – Personalanforderungen
  • Rechte und Pflichten des ÖPR bei Personalplanung und Personaleinsatz
  • Das Betriebliche Eingliederungsmanagement – Durchführung an Schulen
  • Spezialfragen zum BayPVG/ Änderungen im BayPVG im Jahr 2023

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl pro Fortbildung ist eine zeitnahe Anmeldung empfehlenswert.

Die Schulungen wurden mit Schreiben vom 07.02.2023 mit der Nr. II.5-M1171.5.2023/29/2 als Fortbildungsveranstaltung genehmigt. Dienstbefreiung ist zu gewähren wenn der örtliche Personalrat einen Entsendebeschluss herbeigeführt hat.

Die Fortbildung incl. Schulungsmaterial, Verpflegung und Übernachtung ist für alle Teilnehmer kostenfrei. Reisekosten werden gem. BayRKG erstattet. Die Anfrage auf Kostenübernahme wird zentral vom Bayerischen Realschullehrerverband gestellt und muss nicht einzeln von den Dienststellen erfolgen.

Für die Übernachtung wurden bereits Einzelzimmer reserviert. Sollten Sie keine Übernachtung wünschen, geben Sie dies bitte im Anmeldeformular mit an. Für bestellte und nicht in Anspruch genommene Zimmer muss vor Ort selbst die Stornierungsgebühr entrichtet werden.

Sollte kurzfristig eine Teilnahme aus Krankheitsgründen nicht möglich sein, bitten wir um Verständnis, dass wir als Nachweis dazu ein ärztliches Attest benötigen, ansonsten müssten die Stornogebühren vom Teilnehmer selbst entrichtet werden.

Eine Anmeldung ist ausschließlich über die Homepage des brlv möglich: www.brlv.de

Eine Bestätigung über die Zulassung zur Teilnahme wird Ihnen jeweils nach Abschluss der Anmeldefrist (siehe Tabelle) per E-Mail zugesandt.

Ihre Hauptpersonalräte des brlv

Ulrich Babl und Heidi Schreiber


Ihre Ansprechpartner

Ulrich Babl

Telefon: 089 552500-25
Mobil:    0176 22293819
E-Mail:  info@hpr-rs.de

 

  Heidi Schreiber

  Telefon: 089 552500-24
  Mobil:   0173 3912158
  E-Mail: info@hpr-rs.de

Der HPR setzt sich für Sie ein!

Wir sind Ihr Ansprechpartner bei Fragen zum Dienstbetrieb, zur Schulordnung, zu sozialen Angelegenheiten, Beförderungen, Dienstunfähigkeit, Ruhestand, Elternzeit und Beurlaubungen, Fortbildungen und vielem mehr.