6. Mai 2022 Fachkräftemangel beheben - Realschulbildung stärken Deutscher Realschullehrerverband (VDR) fordert Stärkung der Realschulbildung zur Schließung der...
Nr. 07/2022 am 26. April 2022 Bewährtes Übertrittsverfahren ist entscheidend für die Bildungsqualität in Bayern! Der Bayerische Realschullehrerverband (brlv) plädiert...
Qualitätsoffensive Lehrkräfte(aus)bildung – Lehrkräftemangel bewältigen Deutscher Realschullehrerverband fordert, die Attraktivität des Lehrberufs zu steigern, die...
Statement vom 05.04.2022 Jürgen Böhm, Vorsitzender des Bayerischen Realschullehrerverbands (brlv), zum Wegfall der Corona-Testpflicht an Schulen Ende April Schulen waren und sind...
Starke differenzierte Bildung für eine starke Demokratie und eine freiheitliche Gesellschaft Der Bundesrealschultag 2022 in Mannheim fordert eine Zeitenwende in der Bildung mit einer...
Bildung.Real.Schule. Deutscher Realschullehrerverband setzt mit Motto zum 25. Bundesrealschultag in Mannheim Botschaften für die Zukunft der Bildung „Wir werden mit dieser...
abl-Pressemitteilung Nr. 04 vom 28.03.2022: Wegfall der Maskenpflicht an den Schulen: Bayerische Lehrerverbände warnen Die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände (abl),...
PM Nr. 06/2022 am 17. März 2022 Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht! Das angekündigte Konzept des bayerischen Kultusministeriums für die Einrichtung von...
Jürgen Böhm, Vorsitzender des Bayerischen Realschullehrerverbands (brlv), anlässlich der Verlautbarungen zu den Corona-Regeln an den bayerischen Schulen nach der heutigen...
abl PM vom 14. März 2022 Jetzt Strukturen an den Schulen schaffen, dann geflüchtete Kinder aus der Ukraine auffangen und ankommen lassen Die aktuellen politischen Geschehnisse...
Dr. David Wawrzinek presse@brlv.de