Am 23. Februar 2025 sind knapp 60 Millionen Menschen in Deutschland aufgerufen, an der vorgezogenen Neuwahl des Deutschen Bundestages teilzunehmen. Dieser Tag ist ein Meilenstein für die...
Gleiches Recht für alle Referendarinnen und Referendare Mit seinem Beschluss vom 21. Januar 2025 stellt das Verwaltungsgericht München klar, dass junge Menschen, die ihre...
Mit dem heutigen internationalen Tag der Bildung erinnert die UNESCO Kultur- und Bildungsorganisation der Vereinten Nationen an das gemeinsame Bildungsziel der Weltgemeinschaft, das Bildung als...
PM Nr. 01/2025 am 23.01.2025 Bayerischer Realschullehrerverband (brlv) zum Internationalen Tag der Bildung Brauchen wir ein gesetzliches Mindestalter für soziale Medien? brlv fordert...
Turnusgemäß ist mit dem Jahreswechsel die Funktion der abl-Präsidentschaft von Martin Goppel, Vorsitzender der Katholischen Erziehergemeinschaft e.V. (KEG) auf Pankraz...
Weil jeder etwas Ruhe braucht die Schule leer, die Tablets aus. Ein Jahr voll Arbeit, Müh' und Kraft – ihr habt so vieles kühn geschafft! Mit Herz und Hirn, Verstand und Mut,...
brlv-Landesvorsitzender Ulrich Babl: "Das heute vom Kultusministerium vorgestellte Maßnahmenpaket zur Entlastung der Schulen, Lehrkräfte und Schulleitungen bildet einen...
PM Nr. 17/2024 am 03.12.2024 Die Jugendvertretung des Bayerischen Realschullehrerverbandes (brlvj) trifft Frau Staatsministerin Anna Stolz im Bayerischen Landtag, um zentrale Anliegen zur...
PM Nr. 16/2024 am 28.11.2024 In ihrer Sitzung am 28. November 2024 begrüßt die Stiftung Jugendaustausch Bayern Ulrich Babl, den Landesvorsitzenden des Bayerischen...
brlv-Statement vom 12. November 2024 Das im Rahmen der heutigen Kabinettssitzung verkündete Stellenhebungsprogramm mit einem Gesamtvolumen in Höhe von insgesamt 5 Millionen Euro...
Dr. David Wawrzinek presse@brlv.de