PM Nr. 08/2025 am 30.07.2025 Das Schuljahr 2024/25 geht zu Ende. Zeit für eine bildungspolitische Bilanz. Für den Bayerischen Realschullehrerverband (brlv) steht...
In der letzten Sitzung des Bildungsausschusses vor der Sommerpause stand erneut eine Vielzahl wichtiger Themen auf der Agenda: von Sprachförderung vor der Einschulung...
Im Theater im Marstall wurden auch zwei bayerische Realschulen für ihr besonderes Engagement und ihre nachhaltigen Konzepte mit dem Staatspreis für...
Neues aus dem Bildungsausschuss vom 3. Juli 2025 Abgelehnt wurde in der heutigen Sitzung der Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit dem Titel...
Beim Verbändetag des Bayerischen Beamtenbundes in München standen der Austausch zwischen den Mitgliedsverbänden sowie die Weiterbildung im Mittelpunkt. ...
Der brlv vor Ort bei der Bundeshauptvorstandssitzung des Deutschen Beamtenbundes und Tarifunion (dbb) in Berlin 138 der 139 der wahlberechtigten Delegierten...
brlv-Statement anlässlich der Ankündigung des bayerischen Ministerpräsidenten, künftig mobile Endgeräte erst ab der 8. Jahrgangsstufe im Unterricht...
PM Nr. 07/2025 am 14.05.2025 Für viele Schulen stellt sich aufgrund jüngster Entwicklungen die Frage, wie mit Mitgliedern extremistischer oder extremistisch...
Wie können Bildungsleistungen wieder steigen? Durch Verbindlichkeit und Eigenverantwortung, so der Aktionsrat Bildung Im von der vbw – Vereinigung der...
„Bayern macht gute Schule und die Bayerische Staatsregierung schickt sich an, auch weiterhin auf diesem Erfolgspfad zu bleiben, indem sie sich frühzeitig auch...
Dr. David Wawrzinek presse@brlv.de