Neue Beurteilungsrichtlinien für die periodische Beurteilung 2026: Echte Entbürokratisierung. Echte Erfolge. Dank brlv!
Seit Jahresbeginn waren die Vertreterinnen des Hauptpersonalrats, Gruppe der Lehrkräfte an Realschulen, Heidi Schreiber und Birgit Zollitsch, beide zugleich Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstands des brlv, intensiv in die Gespräche und Verhandlungen zur Erstellung der neuen Beurteilungsrichtlinien für die periodische Beurteilung 2026 eingebunden.
Am 12. November sind diese Richtlinien nun offiziell in Kraft getreten und sie bringen einen echten Fortschritt!
Ein ganz besonderer Erfolg:
„Wir freuen uns, dass eine unserer Hauptforderungen, nämlich eine Verlängerung des Zeitraumes, bis wann Lehrkräfte und Schulleitungen vor dem Eintritt in den Ruhestand nicht mehr beurteilt werden müssen, umgesetzt worden ist. Neu ist, dass sich dieser Zeitraum auf 32 Monate verlängert hat. Damit sind Lehrkräfte und Schulleitungen, die zum 31. Juli 2029 den aktiven Dienst beenden, nicht mehr periodisch zu beurteilen. Wir sehen dies als einen klaren Beitrag zur Entbürokratisierung!“, so die beiden Hauptpersonalrätinnen.
Ein wichtiger Schritt, der Schulen spürbar entlastet und ein echter Erfolg, der zeigt, wie wertvoll engagierte Personalrats- und Verbandsarbeit ist.
Mehr Details gibt es in der kommenden Ausgabe unseres Verbandsmagazins!