Nr. 21/2023 am 14.12.2023 Der Bayerische Realschullehrerverband (brlv) nimmt zu den jüngst veröffentlichten Ergebnissen einer Umfrage der...
brlv-PM 20/2023 Das besorgniserregende Abschneiden der deutschen Schülerinnen und Schüler bei der PISA-Studie 2022 beherrscht die Schlagzeilen. Der Bayerische...
VDR: Schulische Rahmenbedingungen müssen weiter verbessert werden Der Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) empfiehlt, das bei allen Schularten festgestellte Absinken...
brlv-Landesvorsitzender Ulrich Babl: „Die Zusage, sich für die Planung der Verfassungsviertelstunde viel Zeit zu nehmen und frühestens zum Schuljahr 2024/25...
Mit großer Mehrheit wurde der Geschäftsführer des Bayerischen Realschullehrerverbands (brlv) Ralf Neugschwender im Rahmen der Bundesvorstandssitzung des VDR in...
Im Rahmen ihrer Bundesvorstandssitzung haben die Mitglieder des Bundesvorstandes des Verbandes Deutscher Realschullehrer (VDR) den bisherigen VDR-Geschäftsführer Ralf...
Nr. 18/2023 am 26.10.2023 Ob Bekenntnis zum differenzierten Schulsystem, Verbesserung der Aufstiegschancen durch Stellenhebungen, Entlastung unseres Lehrpersonals durch...
Im Rahmen einer gemeinsamen Konferenz in Ulm haben die Realschul-Landesverbände Bayern (brlv), Baden-Württemberg (RLV) und Hessen (VDL) eine Resolution mit konkreten...
Die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände (abl), Ulrich Babl (brlv), Michael Schwägerl (bpv), Martin Goppel (KEG) und Pankraz Männlein...
Bildung muss ganz oben auf der Agenda stehen – Demokratieerziehung in den Fokus nehmen! Mit großer Aufmerksamkeit und Sorge nimmt der Bayerische...
Dr. David Wawrzinek presse@brlv.de