Anlässlich der aktuellen Debatten um eine so genannte Flexibilisierung der Lehrkräfteausbildung an bayerischen Universitäten kritisiert der Vorsitzende des Bayerischen...
Statement des brlv-Landesvorsitzenden Jürgen Böhm anlässlich der Aussagen von Kultusminister Piazolo zum Umgang mit KI-Systemen an bayerischen Schulen: "Wir müssen uns...
Nr. 03/2023 am 20.01.2023 Der Landesvorsitzende des Bayerischen Realschullehrerverbands (brlv) Jürgen Böhm lehnt die Aussagen des parlamentarischen Geschäftsführers Fabian...
Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände (abl) vom 18.01.2023 Jürgen Böhm übernimmt Präsidentschaft der abl – Vier Kernforderungen...
Statement des Landesvorsitzenden des Bayerischen Realschullehrerverbands (brlv), Jürgen Böhm, zu den heutigen Ankündigungen des bayerischen Ministerpräsidenten Markus...
Anlässlich aktueller Diskussionen zum KI-Chatmodell ChatGPT fordert der Digitalbeauftragte des Bayerischen Realschullehrerverbands (brlv), Ferdinand Stipberger, die Politik dazu auf, die...
16. Januar 2023 KMK-Präsidentin Astrid-Sabine Busse offiziell ins Amt eingeführt Ganztagsschulen stärken ist ein guter Vorsatz – nur die Umsetzung ist fraglich...
Absolut sehens- und hörenswert! Der neue Podcast Mittelstand mit der Vorsitzenden der brlv-Jugendvertretung Tanja Heger Corona, Krieg, Lehrkräftemangel – die Schulen sind im...
Nr. 20/2022 am 8.12.2022 brlv-Vorsitzender Jürgen Böhm zum „Tag der Bildung“: Bildungsqualität in Zeiten multipler Krisen stärken, kluge politische Entscheidungen...
Jürgen Böhm, Vorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbandes (VDR), wehrt Angriff auf Verbeamtung von Lehrerinnen und Lehrern ab „Gerade in Zeiten von Krisen und besonderen...
Dr. David Wawrzinek presse@brlv.de