Home
Aktuelles
Pressemitteilungen
Pressemitteilung

Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände (abl) zum Internationalen Tag der Bildung: Sprachkompetenz ist Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe

Mit dem heutigen internationalen Tag der Bildung erinnert die UNESCO Kultur- und Bildungsorganisation der Vereinten Nationen an das gemeinsame Bildungsziel der Weltgemeinschaft, das Bildung als grundlegendes Menschenrecht sieht.

Die in der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrkräfte (abl) vereinten Vorsitzenden aus VLB, bpv, brlv und KEG sind sich einig: "Sprachkompetenz ist ein überaus bedeutsamer Schlüssel zur selbstbestimmten gesellschaftlichen Teilhabe. Sie führt zu einer inklusiven, chancengerechten und hochwertigen Bildung, für die auch der heutige Tag steht. Wer sprachlich nicht mithalten kann, steht vor gewaltigen Hürden: Schule, Ausbildung, Beruf und auch das soziale Leben insgesamt können darunter leiden", stellen die Vorsitzenden unisono klar.

Die abl sieht daher die Intensivierung der Sprachförderung durch die Einführung des Sprachscreenings als richtig und notwendig an. Damit wird für alle Schularten des differenzierten Schulsystems die Grundlage für einen erfolgreichen, individuellen Bildungsweg der Schülerinnen und Schüler gelegt.

Wenngleich noch viele Fragen offen sind, ist eines klar: "Diese Fördermaßnahme kann ihre Wirkung nur dann voll entfalten, wenn die erforderlichen Personal- und Finanzressourcen zur Verfügung stehen. Es ist deshalb eine dringliche Aufgabe der Staatsregierung, diese Ressourcen bereitzustellen“, so Pankraz Männlein, abl-Präsident.

 


Kategorien:
Politik

Ihre Ansprechpartner

Pressesprecher
Pressesprecher

Dr. David Wawrzinek
presse@brlv.de