Home
Aktuelles
Pressemitteilungen
Pressemitteilung

Bühnenreife Leistung: Staatspreis für Theaterarbeit geht an Drei-Flüsse-Realschule Passau und Markgraf-Friedrich-Realschule Rehau

Im Theater im Marstall wurden auch zwei bayerische Realschulen für ihr besonderes Engagement und ihre nachhaltigen Konzepte mit dem Staatspreis für Theaterarbeit prämiert. 🤩
 
Kultusministerin Anna Stolz überreichte die Auszeichnungen und würdigte die großartigen Verdienste der Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Lehrkräfte.
 
brlv-Vorstandsmitglied Heidi Schreiber war ebenfalls vor Ort, zeigt sich beeindruckt von der herausragenden Theaterarbeit und freut sich gemeinsam mit den beiden Preisträger-Realschulen.
 
Hintergrundinfos zum Staatspreis für Theaterarbeit:
Der Staatspreis für Theaterarbeit an den bayerischen Schulen wird vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus an Grund-, Mittel-, Förder- und Realschulen sowie an Gymnasien und beruflichen Schulen verliehen, welche die Theaterarbeit besonders nachhaltig und mit außergewöhnlichem Erfolg etabliert haben.
 
Kriterien sind hierbei insbesondere:
  • kontinuierlicher Aufbau vielfältiger Theaterarbeit wie beispielsweise Theaterklassen, Theater im offenen oder gebundenen Ganztag, Arbeitsgemeinschaften bzw. Wahlunterricht, Profilangebote über die Jahrgangsstufen hinweg (Theater in allen Jahrgangsstufen),
  • Integration szenischer und theatraler Ansätze auch in den Unterricht,
  • regelmäßige Präsentationen in verschiedenen Formaten,
  • Sichtbarmachen der Theaterarbeit in der Öffentlichkeit,
  • Einsatz fundiert ausgebildeter bzw. fortgebildeter Theaterlehrkräfte,
  • Projektentwicklung im Ensemble (partizipative Arbeitsweise),
  • Kooperationen mit außerschulischen Partnern aus dem Theaterbereich, regelmäßige Teilhabe am Theaterleben vor Ort bzw. in der Region.

Der Staatspreis wird turnusmäßig jedes Jahr an zwei verschiedene Schularten vergeben. Die Auszeichnung besteht jeweils aus einer Urkunde und einem Gutschein für theaterpädagogische Workshops in Höhe von 1.000 Euro sowie aus Sachmitteln in Höhe von 500 Euro. Die Fachjury setzt sich zusammen aus Theaterpädagoginnen und Theaterpädagogen der Staatstheater, Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Fachverbände für Theater an Schulen, des Staatsministeriums sowie der/des Landesbeauftragten für Theater und Film an den bayerischen Schulen.
 
(Quelle: Pressemitteilung Bayerisches Kultusministerium; Fotos: Matthias Balk)
 
Wir gratulieren herzlich zur Auszeichnung! 👏👏👏

Kategorien:
Politik

Ihre Ansprechpartner

Pressesprecher
Pressesprecher

Dr. David Wawrzinek
presse@brlv.de