Home
Aktuelles
Pressemitteilungen
Pressemitteilung

brlv-Statement zum Weltlehrkräftetag am 5. Oktober: Wahre Wertschätzung spiegelt sich in den Rahmenbedingungen!

Zum Weltlehrertag am 5. Oktober würdigt der brlv die tägliche Arbeit der fast 19.000 Kolleginnen und Kollegen an den bayerischen Realschulen, die unter immer herausfordernder werdenden Bedingungen ihr Bestes für die 219.000 Schülerinnen und Schüler geben. 

"Angesichts wachsender Anforderungen und steigender Belastungen braucht es echte Unterstützung durch einen Dienstherren, der hinter seinen Lehrkräften steht und ihnen den Rücken stärkt, anstatt ihnen zusätzliche Steine in den Weg zu legen. Wahre Wertschätzung zeigt sich darin, die beruflichen Rahmenbedingungen attraktiv zu gestalten und zu halten", so brlv-Vorsitzender Ulrich Babl.

Wer Lehrkräfte wirklich unterstützen und die hohe Bildungsqualität in Bayern sichern will, darf nicht durch Maßnahmen wie die Einschränkung der Teilzeit zusätzliche Hürden schaffen. Familienfreundlichkeit, flexible Arbeitsmodelle und Gesundheitsförderung sind entscheidende Faktoren, um den Lehrerberuf zukunftsfähig und attraktiv zu halten. Wer Personal halten und gewinnen will, braucht Anreize und Freiwilligkeit, keine Zwangsmaßnahmen! 

Der brlv appelliert daher an die Politik: Sorgen Sie für stabile, verlässliche und familienfreundliche Rahmenbedingungen. Nur so kann Wertschätzung spürbar werden. Für die Lehrkräfte selbst und für die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler.


Kategorien:
Politik

Ihre Ansprechpartner

Pressesprecher
Pressesprecher

Dr. David Wawrzinek
presse@brlv.de